FAQ

Chris’ Kochtüte gibt es in ganz Hamburg, also in allen Ortsteilen, die eine Hamburger Postleitzahl haben. Ihr könnt euch die Kochtüte in eine unserer Abholstationen bestellen (ohne Mindestbestellwert & Liefergebühr) oder gegen eine kleine Gebühr zu euch nach Hause liefern lassen (mehr Info hier).

Montags bis Freitags werden unsere Kochtüten vormittags produziert und nachmittags ausgeliefert. Wenn ihr an Werktagen bis 12 Uhr bestellt, könnt ihr eure Tüten auf Wunsch sogar am selben Tag noch erhalten, ihr könnt aber auch bereits Samstags für Freitags bestellen. 

Die Wochenkarte gilt jede Woche bis Freitag um 12 Uhr mittags. Spätestens ab Samstag sind dann die neuen Gerichte für die neue Woche bestellbar. 

Wir nehmen Bestellungen nur über unseren Online-Shop entgegen. Einfach die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und weiter zur Kasse. Im Checkout entscheidet ihr dann, an welchem Wochentag ihr sie wollt und ob ihr sie in eine unserer Abholstationen oder (für eine kleine Gebühr) zu euch nach Hause liefern lassen wollt. Es gibt kein Abo.

Ihr könnt wählen zwischen Paypal, Sepa-Lastschrift und Kreditkarte.

Wir liefern in Zone A überwiegend mit dem Lastenrad aus. In Zone B übernimmt unser Logistik-Partner FunkePost die Lieferung. (Mehr zum Liefergebiet hier).

In Lieferzone A: zwischen 13:00 und 15:30

In Lieferzone B: zwischen 18:00 und 21:30

In unseren Abholstationen könnt ihr eure Kochtüten zwischen 15:30 und 19:00 Uhr abholen. 

Du kannst hier nachschauen, in welchem Liefergebiet deine Postleitzahl ist. Im Checkout wird die Lieferzone automatisch in der Bestellübersicht angezeigt, sobald du die Postleitzahl der Lieferadresse angibst.

Dann klingeln wir im Haus und stellen die Tüte vor die Wohnungstür. Das klappt eigentlich immer. Wenn ihr Bedenken habt, gebt gerne bei der Bestellung eure Telefonnummer an, dann rufen wir euch an, falls es doch mal Probleme gibt. 

In der Beschreibung der Gerichte findest du Infos zu den Allergenen. So kannst du entscheiden, welche Kochtüten für dich in Frage kommen.

Wir tun unser Bestes! Wenn möglich verzichten wir auf Verpackungen, wenn nötig verpacken wir so viel wie möglich in Papier statt in Plastik. Wir bieten viele saisonale Gerichte an und kaufen Lebensmittel entsprechend möglichst regional und saisonal. Der überwiegende Anteil unserer Gerichte ist vegetarisch. Beim Fleisch nutzen wir Lieferanten, die sich das Tierwohl auf die Fahne geschrieben haben. In Zone A liefern wir überwiegend mit dem Lastenrad aus. Und mit unseren Kochtüten helfen wir unseren Kunden, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Auf jeden Fall liegt uns unsere Erde und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und Lebensmitteln sehr am Herzen. Mehr Infos findest du hier in unserem kleinen Nachhaltigkeits-Manifest.