Marokkanisches Huhn mit Pflaume und Couscous
Stressfrei den Orient erleben? Hier gibts unser Marokkanisches Hühnchen vom Kikok-Maishuhn, gebacken in süßem Honig, zerstoßenen Koriandersamen und frisch-säuerlichem Sumach, dem Gewürz des Färberbaums. Dazu gesellen sich Pflaume, Thymian und Rote Zwiebel. Geerdet wird das Ganze mit einer ordentlichen Portion Couscous zum satt werden und lieb haben.
Das brauchst du: Salz, Pfeffer, Olivenöl
Werkzeug: Wasserkocher, Ofen, Auflaufform
Wann zu kochen: 2-3 Tage nach Erhalt
Allergene: Weizen (Couscous)
Kristina –
Ein übernommenes Rezept aus dem Zeit-Magazin – aber sehr lecker umgesetzt
Chris –
Ja, da sind oft tolle Rezepte drin. Wir haben es nur etwas angepasst und um Thymian erweitert. Wir fanden die Säure aus Sumach und Zitrone muss mit etwas Erdigkeit des Thymians gekontert werden:) danke für die Bewertung. Und danke an Elisabeth Raether vom Zeit Wochenmarkt für das Rezept