Pasta Amatriciana

So einfach, soooo gut. Pasta Amatriciana… Ob mit Spaghetti oder kurzen Nudeln. Egal. Achtet nur auf die hervorragende Qualität. Bei so wenig Zutaten ist das echt wichtig. Und dann steht einem Hammer Abendessen nicht´s mehr im Weg. So easy!

Zutaten für 2 Personen
280g  Pasta
1 kl. Dose  Tomaten, passiert oder gehackt oder ähnliches
100g  Guanciale (Speck aus der Schweinebacke)
40g  Pecorino oder Parmesan
1  Zitrone
Zum PDF-Kochbuch
  • Vom Guanciale die Schwarte entfernen und in dünne Streifen schneiden, ca. 2-3mm dick.
  • Pasta kochen und 1 Min vor al dente rausholen. Pastawasser aufbewahren.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen und Guanciale darin ca. 4 Min anbraten
  • Guanciale aus der Pfanne fischen, Fett unbedingt drin lassen und Tomaten dazugeben. Ca. 4-5 Min einköcheln lassen. Salzen und ordentlich pfeffern.
  • Pasta zu den Tomaten geben und nochmal ca. 3 Min köcheln lassen. Falls zu wenig Soße, etwas Pastawasser hinzugeben…
  • Hitze ausschalten und jetzt geriebenen Parmesan/Pecorino sowie den Guanciale zu den Nudeln geben. Rühren.
  • Pasta auf schöne Teller geben. Mit etwas gemahlenem Pfeffer und etwas Pecorino on top servieren.

N Guten.

Tipp: Statt Guanciale für unsere Amatriciana ginge auch Lardo, ein weiterer italienischer, echt fetter Speck. Man denkt am Anfang: „Krass, ist der Speck fettig. Das werd ich nie essen können.“ Aber durch das langsame Auslassen am Anfang bekommt der Speck einen tollen Biss und macht das Gericht echt besonders. Wer weder an Guanciale noch an Lardo kommt, kann auch Pancetta nehmen. Schmeckt halt nur anders. Auch gut, aber anders:)