Markos Cevapcici mit Djuvec-Reis und Ajvar
Kroatien-Urlaub aufm Teller. Originalrezept von Marcos Mama.
Zutaten für 2 Personen |
200 g | Reis, Parboiled |
300g | Bio-Hackfleisch |
1 | Paprika |
1-2 | Tomaten |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
0,5 TL | Backpulver |
1 EL | Mehl |
| |
Dieses Rezept stammt aus einer unserer wöchentlich wechselnden Kochtüten. Darin enthalten sind das Rezept und alle Zutaten in der richtigen Menge, wahlweise für 1 oder 2 Personen. Ist doch so viel entspannter:) ->
Zur aktuellen Wochenkarte Tomate waschen, Strunk entfernen, klein würfeln und mit einer Gabel zermantschen. Paprika waschen und klein würfeln. Knoblauch und Zwiebel schälen und ganz klein würfeln. In einem Topf etwas Olivenöl geben und die Zwiebel sowie die Paprika 2-3 Min auf mittlerer Hitze anbraten. Die Tomaten, den Reis, Salz (1P: ½ TL/2P: 1 knapper TL) sowie Wasser (1P: 350ml/2P: 700ml) hinzufügen, aufkochen lassen, dann auf mittlere Hitze reduzieren und ca. 16 Min köcheln lassen. Ab und zu umrühren und kontrollieren, dass nix anbrennt. Bei Bedarf etwas Wasser nachkippen.
In einer großen Schüssel das Bio-Rinderhack, Salz (1P: ½ TL/2P: 1 TL), Knoblauch sowie das Mehl und das Backpulver (beides in der Papiertüte) geben und ca. 2 Min gut durchkneten (Das Backpulver sorgt dafür, dass die Cevapcici schön locker werden, da Backpulver in Kontakt mit Wasser und Hitze CO2 emittiert. Dadurch bilden sich kleine Gasbläschen im Fleisch -> locker). Zwischen den Handflächen 3 bzw. 6 Cevapcici-Röllchen von ca. 6 cm Länge formen. In einer großen Pfanne mit wenig Öl auf mittelhoher Hitze rundherum ca. 12 Min anbraten, bis sie überall eine braune Kruste haben. Cevapcici mit Reis und einem Klacks Ajvar auf schönen Tellern servieren. Das war´s schon. Du hast lecker Essen gemacht. Und wer das Rezept etwas abändern möchte: Nur zu! Es ist Dein Werk.
Genieß deinen Feierabend